Demenzkurs für pflegende Angehörige (D10/25) 07.10.25+14.10.25 16:30-19:30 Uhr
„Wenn das Gedächtnis nachlässt“   Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz   Der Kurs wendet sich an Angehörige und Interessierte, die sich über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit veränderten Verhaltensweisen, Kommunikation und Beschäftigung von an Demenz erkrankten Menschen informieren möchten. Thematisiert werden ebenfalls Entlastungsmöglichkeiten, inklusive deren Finanzierung und das Thema Selbstfürsorge.   Der Kurs findet an 2 Termine á 3 Stunden in einer kleinen Gruppe im Teamraum der Mobilen Pflege Raesfeld statt.  Adresse: Gartenstr. 12, 46348 Raesfeld-Erle Termine: Di 07.10.25 und Di 14.10.25 jeweils von 16:30 - 19:30 Uhr    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn entweder online über diesen Webshop oder im Sekretariat des Kompetenz-und Bildungszentrum der Caritas Borken unter der Tel.: 02861-945 825.
Kostenlos
Demenzkurs für pflegende Angehörige (D11/25) 20.11.25+27.11.25 15:00-18:00 Uhr
„Wenn das Gedächtnis nachlässt“   Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz   Der Kurs wendet sich an Angehörige und Interessierte, die sich über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit veränderten Verhaltensweisen, Kommunikation und Beschäftigung von an Demenz erkrankten Menschen informieren möchten. Thematisiert werden ebenfalls Entlastungsmöglichkeiten, inklusive deren Finanzierung und das Thema Selbstfürsorge.   Der Kurs findet an 2 Termine á 3 Stunden in einer kleinen Gruppe in der Pflegewerkstatt (UG) im Nebengebäude 1 des St.-Marien-Hospitals Borken statt.  Adresse: Propst-Sievert-Weg 9, 46325 Borken Termine: Do 20.11.25 und Do 27.11.25 jeweils von 15:00 - 18:00 Uhr    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn entweder online über diesen Webshop oder im Sekretariat des Kompetenz-und Bildungszentrum der Caritas Borken unter der Tel.: 02861-945 825.
Kostenlos
Demenzkurs für pflegende Angehörige (D12/25) 04.12.25+11.12.25 16:30-19:30 Uhr
„Wenn das Gedächtnis nachlässt“   Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz   Der Kurs wendet sich an Angehörige und Interessierte, die sich über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit veränderten Verhaltensweisen, Kommunikation und Beschäftigung von an Demenz erkrankten Menschen informieren möchten. Thematisiert werden ebenfalls Entlastungsmöglichkeiten, inklusive deren Finanzierung und das Thema Selbstfürsorge.   Der Kurs findet an 2 Termine á 3 Stunden in einer kleinen Gruppe im KBZ-Seminarraum Reken (UG) statt.  Adresse: Hauptstr. 31, 48734 Reken Termine: Do 04.12.25 und Do 11.12.25 jeweils von 16:30 - 19:30 Uhr    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn entweder online über diesen Webshop oder im Sekretariat des Kompetenz-und Bildungszentrum der Caritas Borken unter der Tel.: 02861-945 825.
Kostenlos
Tipp
Demenzkurs für pflegende Angehörige (D2/25) 12.02.25+19.02.25 9:30-12:30 Uhr
„Wenn das Gedächtnis nachlässt“   Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz   Der Kurs wendet sich an Angehörige und Interessierte, die sich über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit veränderten Verhaltensweisen, Kommunikation und Beschäftigung von an Demenz erkrankten Menschen informieren möchten. Thematisiert werden ebenfalls Entlastungsmöglichkeiten, inklusive deren Finanzierung und das Thema Selbstfürsorge.   Der Kurs findet an 2 Termine á 3 Stunden in einer kleinen Gruppe im Veranstaltungsraum der Caritas Velen (3.OG) statt.  Adresse: Am Kuhm 13, 46342 Velen Termine: Mi 12.02.25 und Mi 19.02.25 jeweils von 09:30 - 12:30 Uhr    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn entweder online über diesen Webshop oder im Sekretariat des Kompetenz-und Bildungszentrum der Caritas Borken unter der Tel.: 02861-945 825.
Kostenlos
Demenzkurs für pflegende Angehörige (D3/25) 11.03.25+18.03.25 16:30-19:30 Uhr
„Wenn das Gedächtnis nachlässt“   Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz   Der Kurs wendet sich an Angehörige und Interessierte, die sich über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit veränderten Verhaltensweisen, Kommunikation und Beschäftigung von an Demenz erkrankten Menschen informieren möchten. Thematisiert werden ebenfalls Entlastungsmöglichkeiten, inklusive deren Finanzierung und das Thema Selbstfürsorge.   Der Kurs findet an 2 Termine á 3 Stunden in einer kleinen Gruppe im Betreuten Wohnen in Erle statt.  Adresse: Kirchplatz 10, 46348 Raesfeld-Erle Termine: Di 11.03.25 und Di 18.03.25 jeweils von 16:30 - 19:30 Uhr    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn entweder online über diesen Webshop oder im Sekretariat des Kompetenz-und Bildungszentrum der Caritas Borken unter der Tel.: 02861-945 825.
Kostenlos
Demenzkurs für pflegende Angehörige (D4/25) 08.04.25+05.04.25 13:00-16:00 Uhr
„Wenn das Gedächtnis nachlässt“   Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz   Der Kurs wendet sich an Angehörige und Interessierte, die sich über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit veränderten Verhaltensweisen, Kommunikation und Beschäftigung von an Demenz erkrankten Menschen informieren möchten. Thematisiert werden ebenfalls Entlastungsmöglichkeiten, inklusive deren Finanzierung und das Thema Selbstfürsorge.   Der Kurs findet an 2 Termine á 3 Stunden in einer kleinen Gruppe im Teamraum der Mobilen Pflege Weseke statt.  Adresse: Holthausener Str. 9, 46325 Borken Termine: Di 08.04.25 und Di 15.04.25 jeweils von 13:00 - 16:00 Uhr    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn entweder online über diesen Webshop oder im Sekretariat des Kompetenz-und Bildungszentrum der Caritas Borken unter der Tel.: 02861-945 825.
Kostenlos
Demenzkurs für pflegende Angehörige (D5/25) 13.05.25+20.05.25 09:00-12:00 Uhr
„Wenn das Gedächtnis nachlässt“   Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz   Der Kurs wendet sich an Angehörige und Interessierte, die sich über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit veränderten Verhaltensweisen, Kommunikation und Beschäftigung von an Demenz erkrankten Menschen informieren möchten. Thematisiert werden ebenfalls Entlastungsmöglichkeiten, inklusive deren Finanzierung und das Thema Selbstfürsorge.   Der Kurs findet an 2 Termine á 3 Stunden in einer kleinen Gruppe in der Pflegewerkstatt (UG) im Nebengebäude 1 des St.-Marien-Hospitals Borken statt.  Adresse: Propst-Sievert-Weg 9, 46325 Borken Termine: Di 13.05.25 und Di 20.05.25 jeweils von 09:00 - 12:00 Uhr    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn entweder online über diesen Webshop oder im Sekretariat des Kompetenz-und Bildungszentrum der Caritas Borken unter der Tel.: 02861-945 825.
Kostenlos
Demenzkurs für pflegende Angehörige (D6/25) 04.06.25+11.06.25 16:30-19:30 Uhr
„Wenn das Gedächtnis nachlässt“   Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz   Der Kurs wendet sich an Angehörige und Interessierte, die sich über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit veränderten Verhaltensweisen, Kommunikation und Beschäftigung von an Demenz erkrankten Menschen informieren möchten. Thematisiert werden ebenfalls Entlastungsmöglichkeiten, inklusive deren Finanzierung und das Thema Selbstfürsorge.   Der Kurs findet an 2 Termine á 3 Stunden in einer kleinen Gruppe im KBZ-Seminarraum Reken (UG) statt.  Adresse: Hauptstr. 31, 48734 Reken Termine: Mi 04.06.25 und Mi 11.06.25 jeweils von 16:30 - 19:30 Uhr    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn entweder online über diesen Webshop oder im Sekretariat des Kompetenz-und Bildungszentrum der Caritas Borken unter der Tel.: 02861-945 825.
Kostenlos
Demenzkurs für pflegende Angehörige (D7/25) 01.07.25 + 08.07.25 14:00-17:00 Uhr
„Wenn das Gedächtnis nachlässt“   Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz   Der Kurs wendet sich an Angehörige und Interessierte, die sich über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit veränderten Verhaltensweisen, Kommunikation und Beschäftigung von an Demenz erkrankten Menschen informieren möchten. Thematisiert werden ebenfalls Entlastungsmöglichkeiten, inklusive deren Finanzierung und das Thema Selbstfürsorge.   Der Kurs findet an 2 Termine á 3 Stunden in einer kleinen Gruppe im Turmzimmer im Marienturm (1.OG) statt.  Adresse: Gartenstr. 9, 48712  Gescher Termine: Di 01.07.25 und Di 08.07.25 jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn entweder online über diesen Webshop oder im Sekretariat des Kompetenz-und Bildungszentrum der Caritas Borken unter der Tel.: 02861-945 825.
Kostenlos
Demenzkurs für pflegende Angehörige (D8/25) 15.08.25+22.08.25 09:00-12:00 Uhr
„Wenn das Gedächtnis nachlässt“   Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz   Der Kurs wendet sich an Angehörige und Interessierte, die sich über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit veränderten Verhaltensweisen, Kommunikation und Beschäftigung von an Demenz erkrankten Menschen informieren möchten. Thematisiert werden ebenfalls Entlastungsmöglichkeiten, inklusive deren Finanzierung und das Thema Selbstfürsorge.   Der Kurs findet an 2 Termine á 3 Stunden in einer kleinen Gruppe im Teamraum der Mobilen Pflege Weseke statt.  Adresse: Holthausener Str. 9, 46325 Borken Termine: Fr 15.08.25 und Fr 22.08.25 jeweils von 09:00 - 12:00 Uhr    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn entweder online über diesen Webshop oder im Sekretariat des Kompetenz-und Bildungszentrum der Caritas Borken unter der Tel.: 02861-945 825.
Kostenlos
Demenzkurs für pflegende Angehörige (D9/25) 10.09.25+17.09.25 9:30-12:30 Uhr
„Wenn das Gedächtnis nachlässt“   Kostenloser Kurs für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz   Der Kurs wendet sich an Angehörige und Interessierte, die sich über das Krankheitsbild Demenz, den Umgang mit veränderten Verhaltensweisen, Kommunikation und Beschäftigung von an Demenz erkrankten Menschen informieren möchten. Thematisiert werden ebenfalls Entlastungsmöglichkeiten, inklusive deren Finanzierung und das Thema Selbstfürsorge.   Der Kurs findet an 2 Termine á 3 Stunden in einer kleinen Gruppe im Veranstaltungsraum der Caritas Velen (3.OG) statt.  Adresse: Am Kuhm 13, 46342 Velen Termine: Mi 10.09.25 und Mi 17.09.25 jeweils von 09:30 - 12:30 Uhr    Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen bitte bis spätestens 2 Tage vor Kursbeginn entweder online über diesen Webshop oder im Sekretariat des Kompetenz-und Bildungszentrum der Caritas Borken unter der Tel.: 02861-945 825.
Kostenlos
Tipp
Nachbarschaftshilfekurs- Kurs N1/25 11.02.25 09:00-14:00 Uhr
Die Pflegewerkstatt des Caritasverbandes Borken bietet in Kooperation mit dem Kreis Borken einen Nachbarschaftshilfekurs an. In diesem Kurs geht es um die Aufgaben eines Nachbarschaftshelfers, die Möglichkeit der Abrechnung mit der Pflegeversicherung, Kommunikation, typische Erkrankungen im Alter uvm.Der Kurs findet am 11.02.2025 von 9-14 Uhr im KBZ-Seminarraum Borken (1.OG) statt.Adresse: Otto-Hahn-Str. 23, 46325 Borken
Kostenlos
Nachbarschaftshilfekurs- Kurs N2/25 15.04.25 09:00-14:00 Uhr
Die Pflegewerkstatt des Caritasverbandes Borken bietet in Kooperation mit dem Kreis Borken einen Nachbarschaftshilfekurs an. In diesem Kurs geht es um die Aufgaben eines Nachbarschaftshelfers, die Möglichkeit der Abrechnung mit der Pflegeversicherung, Kommunikation, typische Erkrankungen im Alter uvm.Der Kurs findet am 15.04.2025 von 9-14 Uhr im KBZ-Seminarraum Reken (UG) statt.Adresse: Hauptstr. 31, 48734 Reken
Kostenlos
Nachbarschaftshilfekurs- Kurs N3/25 03.06.25 09:00-14:00 Uhr
Die Pflegewerkstatt des Caritasverbandes Borken bietet in Kooperation mit dem Kreis Borken einen Nachbarschaftshilfekurs an. In diesem Kurs geht es um die Aufgaben eines Nachbarschaftshelfers, die Möglichkeit der Abrechnung mit der Pflegeversicherung, Kommunikation, typische Erkrankungen im Alter uvm.Der Kurs findet am 03.06.2025 von 9-14 Uhr im KBZ-Seminarraum Borken (1.OG) statt.Adresse: Otto-Hahn-Str. 23, 46325 Borken
Kostenlos
Nachbarschaftshilfekurs- Kurs N4/25 05.08.25 09:00-14:00 Uhr
Die Pflegewerkstatt des Caritasverbandes Borken bietet in Kooperation mit dem Kreis Borken einen Nachbarschaftshilfekurs an. In diesem Kurs geht es um die Aufgaben eines Nachbarschaftshelfers, die Möglichkeit der Abrechnung mit der Pflegeversicherung, Kommunikation, typische Erkrankungen im Alter uvm.Der Kurs findet am 05.08.2025 von 9-14 Uhr im KBZ-Seminarraum Borken (1.OG) statt.Adresse: Otto-Hahn-Str. 23, 46325 Borken
Kostenlos
Nachbarschaftshilfekurs- Kurs N5/25 09.10.25 09:00-14:00 Uhr
Die Pflegewerkstatt des Caritasverbandes Borken bietet in Kooperation mit dem Kreis Borken einen Nachbarschaftshilfekurs an. In diesem Kurs geht es um die Aufgaben eines Nachbarschaftshelfers, die Möglichkeit der Abrechnung mit der Pflegeversicherung, Kommunikation, typische Erkrankungen im Alter uvm.Der Kurs findet am 09.10.2025 von 9-14 Uhr im KBZ-Seminarraum Reken (UG) statt.Adresse: Hauptstr. 31, 48734 Reken
Kostenlos
Nachbarschaftshilfekurs- Kurs N6/25 04.12.25 09:00-14:00 Uhr
Die Pflegewerkstatt des Caritasverbandes Borken bietet in Kooperation mit dem Kreis Borken einen Nachbarschaftshilfekurs an. In diesem Kurs geht es um die Aufgaben eines Nachbarschaftshelfers, die Möglichkeit der Abrechnung mit der Pflegeversicherung, Kommunikation, typische Erkrankungen im Alter uvm.Der Kurs findet am 04.12.2025 von 9-14 Uhr im KBZ-Seminarraum Borken (1.OG) statt.Adresse: Otto-Hahn-Str. 23, 46325 Borken
Kostenlos
Tipp
Pflegekurs für pflegende Angehörige (P1/25) 29.01.25 + 30.01.25 von 09:00-12:00 Uhr
Pflegen zu Hause - was ist wichtig zu wissen?Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und Interessierte. Es geht um die Schulung von Pflegethemen wie Mobilisation, Transfer, Hilfsmittel, Inkontinenz und dem Erlernen vorbeugender Maßnahmen z.B. zur Vermeidung von Druckgeschwüren. Weiterhin werden Unterstützungsmöglichkeiten und deren Finanzierung aufgezeigt sowie Pflegenetzwerke gestaltet, sodass Angehörige Möglichkeiten der Entlastung kennen.Der Kurs findet am 29.+30.01.25 jeweils von 09:00-12:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Pflegewerkstatt statt.Propst-Sievert-Weg 9, 46325 BorkenNebengebäude 1 (zwischen Apotheke und Krankenhaus)
Kostenlos
Pflegekurs für pflegende Angehörige (P2/25) 05.03.25 + 06.03.25 von 09:00-12:00 Uhr
Pflegen zu Hause - was ist wichtig zu wissen?Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und Interessierte. Es geht um die Schulung von Pflegethemen wie Mobilisation, Transfer, Hilfsmittel, Inkontinenz und dem Erlernen vorbeugender Maßnahmen z.B. zur Vermeidung von Druckgeschwüren. Weiterhin werden Unterstützungsmöglichkeiten und deren Finanzierung aufgezeigt sowie Pflegenetzwerke gestaltet, sodass Angehörige Möglichkeiten der Entlastung kennen.Der Kurs findet am 05.+06.03.25 jeweils von 09:00-12:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Pflegewerkstatt statt.Propst-Sievert-Weg 9, 46325 BorkenNebengebäude 1 (zwischen Apotheke und Krankenhaus)
Kostenlos
Pflegekurs für pflegende Angehörige (P3/25) 25.03.25 + 01.04.25 von 15:00-18:00 Uhr
Pflegen zu Hause - was ist wichtig zu wissen?Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und Interessierte. Es geht um die Schulung von Pflegethemen wie Mobilisation, Transfer, Hilfsmittel, Inkontinenz und dem Erlernen vorbeugender Maßnahmen z.B. zur Vermeidung von Druckgeschwüren. Weiterhin werden Unterstützungsmöglichkeiten und deren Finanzierung aufgezeigt sowie Pflegenetzwerke gestaltet, sodass Angehörige Möglichkeiten der Entlastung kennen.Der Kurs findet am 25.03. + 01.04.25 jeweils von 15:00-18:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Pflegewerkstatt statt.Propst-Sievert-Weg 9, 46325 BorkenNebengebäude 1 (zwischen Apotheke und Krankenhaus)
Kostenlos
Pflegekurs für pflegende Angehörige (P4/25) 07.05.25 + 14.05.25 von 17:00-20:00 Uhr
Pflegen zu Hause - was ist wichtig zu wissen?Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und Interessierte. Es geht um die Schulung von Pflegethemen wie Mobilisation, Transfer, Hilfsmittel, Inkontinenz und dem Erlernen vorbeugender Maßnahmen z.B. zur Vermeidung von Druckgeschwüren. Weiterhin werden Unterstützungsmöglichkeiten und deren Finanzierung aufgezeigt sowie Pflegenetzwerke gestaltet, sodass Angehörige Möglichkeiten der Entlastung kennen.Der Kurs findet am 07.+14.05.25 jeweils von 17:00-20:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Pflegewerkstatt statt.Propst-Sievert-Weg 9, 46325 BorkenNebengebäude 1 (zwischen Apotheke und Krankenhaus)
Kostenlos
Pflegekurs für pflegende Angehörige (P5/25) 18.06.25 + 25.06.25 von 09:00-12:00 Uhr
Pflegen zu Hause - was ist wichtig zu wissen?Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und Interessierte. Es geht um die Schulung von Pflegethemen wie Mobilisation, Transfer, Hilfsmittel, Inkontinenz und dem Erlernen vorbeugender Maßnahmen z.B. zur Vermeidung von Druckgeschwüren. Weiterhin werden Unterstützungsmöglichkeiten und deren Finanzierung aufgezeigt sowie Pflegenetzwerke gestaltet, sodass Angehörige Möglichkeiten der Entlastung kennen.Der Kurs findet am 18.+25.06.25 jeweils von 09:00-12:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Pflegewerkstatt statt.Propst-Sievert-Weg 9, 46325 BorkenNebengebäude 1 (zwischen Apotheke und Krankenhaus)
Kostenlos
Pflegekurs für pflegende Angehörige (P6/25) 14.08.25 + 21.08.25 von 09:00-12:00 Uhr
Pflegen zu Hause - was ist wichtig zu wissen?Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und Interessierte. Es geht um die Schulung von Pflegethemen wie Mobilisation, Transfer, Hilfsmittel, Inkontinenz und dem Erlernen vorbeugender Maßnahmen z.B. zur Vermeidung von Druckgeschwüren. Weiterhin werden Unterstützungsmöglichkeiten und deren Finanzierung aufgezeigt sowie Pflegenetzwerke gestaltet, sodass Angehörige Möglichkeiten der Entlastung kennen.Der Kurs findet am 14.+21.08.25 jeweils von 09:00-12:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Pflegewerkstatt statt.Propst-Sievert-Weg 9, 46325 BorkenNebengebäude 1 (zwischen Apotheke und Krankenhaus)
Kostenlos
Pflegekurs für pflegende Angehörige (P7/25) 24.09.25 + 01.10.25 von 17:00-20:00 Uhr
Pflegen zu Hause - was ist wichtig zu wissen?Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und Interessierte. Es geht um die Schulung von Pflegethemen wie Mobilisation, Transfer, Hilfsmittel, Inkontinenz und dem Erlernen vorbeugender Maßnahmen z.B. zur Vermeidung von Druckgeschwüren. Weiterhin werden Unterstützungsmöglichkeiten und deren Finanzierung aufgezeigt sowie Pflegenetzwerke gestaltet, sodass Angehörige Möglichkeiten der Entlastung kennen.Der Kurs findet am 24.09.+01.10.25 jeweils von 17:00-20:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Pflegewerkstatt statt.Propst-Sievert-Weg 9, 46325 BorkenNebengebäude 1 (zwischen Apotheke und Krankenhaus)
Kostenlos
Pflegekurs für pflegende Angehörige (P8/25) 05.11.25 + 06.11.25 von 09:00-12:00 Uhr
Pflegen zu Hause - was ist wichtig zu wissen?Dieser Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und Interessierte. Es geht um die Schulung von Pflegethemen wie Mobilisation, Transfer, Hilfsmittel, Inkontinenz und dem Erlernen vorbeugender Maßnahmen z.B. zur Vermeidung von Druckgeschwüren. Weiterhin werden Unterstützungsmöglichkeiten und deren Finanzierung aufgezeigt sowie Pflegenetzwerke gestaltet, sodass Angehörige Möglichkeiten der Entlastung kennen.Der Kurs findet am 05.+06.11.25 jeweils von 09:00-12:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Pflegewerkstatt statt.Propst-Sievert-Weg 9, 46325 BorkenNebengebäude 1 (zwischen Apotheke und Krankenhaus)
Kostenlos