Unterstützung bei Anträgen zur Pflege - online Schulung
60,00 €*
                                            
                            Produktnummer:
                        
                    
                                            
                        
                            SW10022
                        
                                    
                        
                    Produktinformationen "Unterstützung bei Anträgen zur Pflege - online Schulung"
                
            
                                                
                        Ob Erstantrag auf Leistungen der Pflegeversicherung, Höherstufungs-/Verschlechterungsanträge, Umstellung der Pflegeleistungen oder Verhinderungspflege, wir unterstützen Sie bei dem Ausfüllen der Anträge und erklären Ihnen worauf Sie achten müssen. 
                    
                
                    
    
            
            Bitte beachten Sie folgende Datenschutzhinweise:
                        - Die Durchführung der Online-Schulung erfolgt mit der Software "3CX-Videokonferenz". Die Datenschutzinformationen zu 3CX finden Sie unter Ziffer 6. Videokonferenzen / Online-Schulungen in unserer Datenschutzerklärung. Mit Buchung einer Online-Schulung willigen Sie in die dort beschriebene Datenverarbeitung ein. Sofern Sie mit der Datenverarbeitung nicht einverstanden sind, können Sie leider nicht an der Online-Schulung teilnehmen. Sie können stattdessen z.B. unsere Präsenz- oder Zuhause-Angebote buchen.
Einwilligungstext: "Die Datenschutzinformationen zu 3CX (Ziffer 6. Videokonferenzen / Online-Schulungen in der Datenschutzerklärung) habe ich zur Kenntnis genommen und ich willige in die hier beschriebene Datenverarbeitung ein." - Sofern bei Gruppen-Schulungen eine Frage- oder Diskussionsrunde mit den Teilnehmenden angeboten wird, bitten wir Sie, Situationen über pflegebedürftige Personen nur in anonymer Form zu beschreiben, d.h. ohne Nennung von Namen.
 - Ein Mitschneiden bzw. eine Erstellung von Bildschirmaufnahmen von Online-Schulungen ist ausdrücklich untersagt. Hierbei würden Persönlichkeitsrechte der Teilnehmenden und der Kursleitenden verletzt werden.